1990-1993: Ausbildung zur Zahnarzthelferin
1995: Fortgebildete Zahnarzthelferin, München
1999: Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachhelferin (ZMF), Stuttgart
2002-2003: Weiterbildung zur Dentalhygienikerin (DH), Stuttgart
2003: Leitung der Prophylaxe-Abteilung in einer Zahnarztpraxis und selbständige Prophylaxe-Trainerin
Sept. 2003: Aufbau des Fortbildungszentrums für Prophylaxe
2004/2005: Absolvierung des Curriculums “Angewandte Individualprophylaxe” der GPZ
Seit 2006: Regelmäßige Weiterbildung auf internationalen Kongressen und zahlreiche Publikationen in führenden Fachzeitschriften
2009: Bundesweite Referententätigkeit bei Landeszahnärztekammern
2011: Eröffnung der neuen Schulungsräume in Burgau
2014: Internationale Referententätigkeit, darüber hinaus langjährige Lehrtätigkeit am Philipp-Pfaff Institut / Berlin und für Prophylaxemanagerin IHK in Karlsruhe
In diesem Kurs wird ein komplettes Konzept der neuen PAR Behandlungsstrecke und der Inhalt der UPT-Sitzungen, mit Hinblick auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, aufgezeigt.
Kursinhalt
Abrechnung
Jeder Teilnehmer erhält ein umfangreiches Skript und Zertifikat.
-Teilnehmende Ärzte/Ärztinnen erhalten 9 Fortbildungspunkte-