Zuverlässigkeit. Qualität. Kompetenz

Kursdetails

Prophylaxe - Praktischer Arbeitskurs für Prophylaxeprofis

Voraussetzung: Kurse PZR1 und PZR2!

[18.06.2026]

Regina Regensburger, Dentalhygienikerin

1990-1993: Ausbildung zur Zahnarzthelferin

1995: Fortgebildete Zahnarzthelferin, München

1999: Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachhelferin (ZMF), Stuttgart

2002-2003: Weiterbildung zur Dentalhygienikerin (DH), Stuttgart

2003: Leitung der Prophylaxe-Abteilung in einer Zahnarztpraxis und selbständige Prophylaxe-Trainerin

Sept. 2003: Aufbau des Fortbildungszentrums für Prophylaxe

2004/2005: Absolvierung des Curriculums “Angewandte Individualprophylaxe” der GPZ

Seit 2006: Regelmäßige Weiterbildung auf internationalen Kongressen und zahlreiche Publikationen in führenden Fachzeitschriften

2009: Bundesweite Referententätigkeit bei Landeszahnärztekammern

2011: Eröffnung der neuen Schulungsräume in Burgau

2014: Internationale Referententätigkeit, darüber hinaus langjährige Lehrtätigkeit am Philipp-Pfaff Institut / Berlin und für Prophylaxemanagerin IHK in Karlsruhe

Kursinformationen

Unsere Kursbeschreibung zum Download finden Sie hier

Kursnummer:

P261806

Kursangebot:

Prophylaxe - Praktischer Arbeitskurs für Prophylaxeprofis

Veranstaltungsort:

Dental-Depot Spörrer e.K., 95679 Waldershof

Kurszeiten:

  • Donnerstag, 18. Juni 2026 – 08:30 bis 16:30 Uhr

Preis:

290.00€ zzgl. 19% MwSt.

Kursdetails

Kursnummer:

P261806

Kursangebot:

Prophylaxe - Praktischer Arbeitskurs für Prophylaxeprofis

Beschreibung:

Voraussetzung: Kurse PZR1 und PZR2!

Kurszeiten:

  • Donnerstag, 18. Juni 2026 – 08:30 bis 16:30 Uhr

Teilnehmerzahl:

9

Verpflegung inklusive:

JA

Kursstart:

18.06.2026

Preis:

290.00€ zzgl. 19% MwSt.

Mitzubringen

  • je 1 steriles Instrument: Scaler 204S, Küretten (5/6, 7/8, 11/12, 13/14), Tastsonde EXD, WHO Sonde, Grundbesteck: Spiegel, Sonde, Pinzette, Arbeitskleidung (Oberteil und Hose)

Details:

Kursinhalt

  • 6-Punkt-Taschenmessung
  • supra- und subgingivale Zahnsteinentfernung und Wurzeloberflächenreinigung (Scaler, Küretten, PZR-Spitzen und AirFlow Perio/Plus Pulver) in Bezug auf Indikation und Kontraindikation der Geräte, sowie des klinischen Befundes und der Anamnese des Patienten
  • Situationsbezogene Oberflächenpolitur (Politurkelche und -bürstchen, AirFlow)
  • Photodynamische Therapie
  • Applikation von CHX und Fluoridprodukten – Neuheiten
  • Recallbestimmung
  • Neuheiten
  • Training von Recall- und Aufklärungsgesprächen
  • Rückenschonendes Arbeiten: Patientenlagerung, Sitzposition des Behandlers

 

Jeder Teilnehmer erhält ein umfangreiches Skript und Zertifikat.

-Teilnehmende Ärzte/Ärztinnen erhalten 9 Fortbildungspunkte-

Ihr Kontakt zu uns

Dental-Depot Spörrer e.K.

Kursanmeldung

P261806
Prophylaxe – Praktischer Arbeitskurs für Prophylaxeprofis
am: 18.06.2026